Icon

Umgang mit beschädigten HV-Fahrzeugen (für Abschleppunternehmen)

05.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, Lohfelden

Schulungsinhalte in Theorie und Praxis:

  • Qualifizierung und Ausrüstung
  • HV-System und -Technik
  • Spannungsfreischalten - Erforderlichkeit und Vorgehensweise
  • Gesamtprozess "verunfalltes/beschädigtes HV-Fahrzeug"
  • Erstbewertung und Gefährdungsklassifizierung verunfallter HV-Fahrzeuge
  • Quarantäne-Kriterien und Rahmenbedingungen
  • Gefahrgut/ADR-relevante Informationen für Abschleppdienste
  • Abschleppen von HV-Fahrzeugen
  • Diagnose und Bewertung an HV-Fahrzeugen und -Batterien

 

Das Seminar wird in Kooperation mit dem KTI durchgeführt und geleitet von Detlef Wedemeyer (KTI) und Ralf Jäger (TABA).

 

Zielgruppe

Alle Personen, die mit dem Abschleppen, Bergen und der Pannenhilfe auf Straßen und Autobahnen befasst sind.

Ziel:

Die Teilnehmer können nach einer Erstbewertung und Gefährdungsklassifizierung von verunfallten und beschädigten HV-Fahrzeugen Folgearbeiten durchführen.

Dauer:

1 Tag

Preis:

395,- € für VBA-Mitglieder
475,- € für Nicht-Mitglieder

Ihr Dozent:

Hotelempfehlungen:

Hotelempfehlungen öffnen

Seminaranmeldung:

Fehler!

Zur Anmeldung fehlen noch Eingaben. Bitte geben Sie die rot-umrandeten Felder ein.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie erhalten in Kürze eine separate Anmeldebestätigung per E-Mail.

Yay!

Form submits :)

Fehler!! Error!

Umgang mit beschädigten HV-Fahrzeugen (für Abschleppunternehmen)

05.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, Lohfelden

Betrieb & Ansprechpartner

Teilnehmer

Datenschutz

Die sich aus Ihren vorstehenden Angaben ergebenden personen­bezogenen Daten werden im Rahmen der Daten­verarbeitung nach Maß­gabe der Daten­schutz-Grund­verordnung (DSGVO) und dem Bundes­daten­schutz­gesetz (BDSG) ge­speichert und verarbeitet.

Teilnahmebedingungen

Icon